21 Apr
Letztes Spiel mit dem Trainer
Trainer Robert Auerochs verabschiedet sich von den Fans
21 Apr
Volleyball Herren 1
Erfolgreicher Saisonabschluss - Hyänen gewinnen letztes Spiel der Saison und unter Trainer Auerochs.
Gegen den bereits abgestiegen VC Eltmann siegen die Windsheimer Volleyballer zu Hause 3:0 und sichern sich Tabellenplatz 4. Zeitgleich war es auch das letzte Spiel unter der Leitung von Trainer Robert Auerochs, der nach dieser Saison sein Amt aufgibt.
Kurzfristig musste Mittelblocker Thorsten Meyerhöfer krankheitsbedingt absagen. Dennoch legten die Hyänen gleich zu Beginn des erstens Satzes gut los. Durch eine sichere Annahme von Tim Baltrusch, Marcel Geißbarth und Libero Robert Auerochs, der Niklas Eberlein vertrat, konnte Zuspieler Cedric Herrmann seine Angreifer variabel einsetzen. Mit 8:5 und 15:9 verschaffte sich die Mannschaft ein beruhigendes Punktepolster, das sie bis zum Schluss des ersten Satzes auch halten konnten (25:19).
Im zweiten Satz wollten die Kurstädter weiter die Richtung vorgeben, doch es kam anders. Ab den ersten Ballwechseln lief man einem 2-Punkte-Rückstand hinterher, den man erst durch eine Aufschlagserie von Mittelblocker Oliver Hampel egalisieren konnte. Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem glücklicheren Händchen für Bad Windsheim, die durch Felix Dachlauer auf der Diagonalposition mit harten Angriffsschlägen punkteten (25:23).
Im dritten Satz schickte Spielertrainer Robert Auerochs Sven Bauereiß für Dachlauer auf die Platte. Dieser fügte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten nahtlos in das Mannschaftsgefüge ein. Das Spielgeschehen entwickelte sich ähnlich wie der Satz zuvor und keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen (20:20). In der Crunch-Time war es dann Mittelblocker Julian Markus, der über schnelle Angriffe und gute Blockpunkte in der Mitte überzeugte.
So sicherten sich die Hyänen auch den letzten Satz mit 25:23 und damit den 3:0-Sieg, wodurch die Bad Windsheimer die Saison auf einem sehr guten 4. Platz in der Bayernliga beenden.
„Nach dem Abstieg aus der Regionalliga startete die Mannschaft, wie erwartet aber auch bedingt durch die Abgänge von zwei Leistungsträgern, etwas holprig in die Saison. Aber unser junges Team kämpfte sich Spieltag für Spieltag weiter nach oben und hat die Saison verdient auf den 4. Platz abgeschlossen. Wir wollten im oberen Drittel der Tabelle sein und das haben wir geschafft, resümierte Auerochs. „Zudem hat man gesehen, dass die jungen Talente aus der U20 das Zeug haben um hochklassig Volleyball zu spielen und Verantwortung auf dem Feld zu übernehmen. Nicht ohne Grund sind sie 4. beste Jugendmannschaft in Bayern“, ergänzte Geißbarth.
TV 1860 Bad Windsheim: Auerochs, Bauereiß, Baltrusch, Catone, Dachlauer, Geißbarth, Gräbe, Hampel, Heindel, Herrmann, Kolla, Markus, Meyerhöfer, Reuter