10 Nov
Bericht zum dritten Spieltag der Herren 1 am 25.10.2025
Erster Dreier für Windsheimer Landesliga-Herren

15 Nov
Volleyball Herren 1
Sieg und Niederlage für Landesliga-Hyänen
Bad Windsheim - Hyänen gewinnen 3:0 gegen den in der Landesliga zweitplatzierten TSV Neunkirchen a. Brand, während man sich im zweiten Spiel des Tages dem VSG Erlangen trotz großer kämpferischer Leistung mit 1:3 geschlagen geben musste.
Im ersten Spiel des Tages starteten die Windsheimer konzentriert in die Begegnung. Der Auftaktsatz war zunächst ausgeglichen, doch ab der Satzmitte setzte sich der TV 1860 durch druckvolle Aufschläge von Linus Kolla 4 Punkte ab. Neunkirchen hielt zwar kämpferisch dagegen, verkürzte zwar, doch die Gastgeber nutzten ihre Chancen konsequent und entschieden den Satz knapp mit 26:24 für sich.
Auch im zweiten Durchgang blieb es lange eng. Die Führung wechselten immer hin und her, aber die Kurstädter zeigte in den entscheidenden Momenten die bessere Nervenstärke und punktete vor allem über die Mittelblocker Julian Markus und Thorsten Meyerhöfer verlässlich. Der erneute Satzgewinn (25:22) brachte zusätzliche Sicherheit.
Im dritten Satz dominierten die Hausherren dann deutlich. Eine starke Aufschlagserie, variables Zuspiel und einige spektakuläre Blockpunkte sorgten früh für klare Verhältnisse. Neunkirchen fand kein Mittel mehr, um die gut organisierte Defensive um Libero Niklas Eberlein zu gefährden. Mit 25:18 machten die Gastgeber den verdienten 3:0-Erfolg perfekt.
„Es ist schön, dass wir mal am Ende die engen Sätze gewinnen und als Sieger hervorgehen“, resümierte Zuspieler Heindel nach Spielende.
In der zweiten Partie des Tages wartete mit dem VSG Erlangen ein direkter Konkurrent. Der erste Satz entwickelte sich zu einem echten Krimi. Beide Teams schenkten sich nichts und erst in der Verlängerung, nachdem Erlangen schon zwei Satzbälle abgewehrt hatte musste sich Bad Windsheim knapp mit 28:30 geschlagen geben.
Der zweite Satz verlief weniger glücklich für die Heimsechs. Erlangen erhöhte den Druck im Aufschlag und zwang Bad Windsheim immer wieder zu unpräzisen Annahmen. Der TSV spielte abgeklärter und sicherte sich den Satz deutlich mit 25:19.
Ab den dritten Satz musste man auf Stammzuspieler Jannis Heindel verletzungsbedingt verzichten, der durch Kapitän Marcel Geißbarth ersetzt wurde. Für Geißbarth kam Daniel Volkamer ins Spiel, der mit krachenden Angriffen gleich auf sich aufmerksam machte. Doch der TV 1860 gab sich nicht geschlagen, zeigte Moral und fand zurück in die Partie. Druckvolle Aufschläge und klug verteilte Angriffe führten zu einem umkämpften, aber verdienten 25:23-Satzgewinn.
Im vierten Durchgang mobilisierten beide Teams noch einmal alle Kräfte. Bad Windsheim blieb bis zur Satzmitte auf Tuchfühlung, doch Erlangen zeigte sich am Ende abgeklärter und setzte sich mit 25:20 durch – damit stand die 1:3-Niederlage fest.
„Man merkt das wir keinen großen Kader besitzen und nach der Verletzung vom Jannis mussten wir viel umstellen. Ich hoffe er ist bis zum nächsten Spiel wieder fit und einsatzfähig. Aber ich bin trotzdem zufrieden mit der Leistung und den drei Punkten“ sagte Aushilfscoach Thorsten Distler nach den beiden Spielen.
Mit 9 Punkten verweilt die Volleyballer nun auf Platz 5 der Landesliga, ehe es am 29.11. zum Tabellenschlusslicht nach Schwaig geht.
Es spielten: Bauereiß, Eberlein, Geißbarth, Heindel, Karnick, Kolla, Markus, Meyerhöfer, Volkamer
10 Nov
Erster Dreier für Windsheimer Landesliga-Herren
12 Okt
Erster Sieg für die Hyänen - TV Bad Windsheim holt Auswärtssieg in Eibelstadt
03 Okt
Saisonstart zunächst missglückt - Luft nach oben