30 Nov
Bericht zum vierten Spieltag der Damen 1 am 30.11.2024
Durststrecke geht weiter
05 Okt
Volleyball Damen 1
Volleyballauftakt mit gemischten Gefühlen - Landesliga-Volleyballerinnen verlieren 1:3 und 0:3
Bad Windsheim – Der erste Spieltag des Landesliga-Teams der SG TV Bad Windsheim/SB Uffenheim verlief wenig nach Plan. Auch wenn alle Sätze mehr oder weniger knapp endeten, so reichte es weder Gegen TV Mömlingen noch gegen den TSV Neunkirchen zu einem Satzgewinn. Beide Spiele gingen mit 0:3 verloren.
Zunächst standen die über weite Strecken bereits bekannten Spielerinnen des TV Mömlingen gegenüber, wo feststand, dass es ein schweres Spiel werden würde. Die Windsheimer Aufstellung war wie erwartet mit Mannschaftsführerin Nadine Baltrusch im Zuspiel, ihr gegenüber Jessica Baltrusch im Diagonalangriff. Katharina Seubert und Anne Frühwirth belegten Annahme/Außen während in der Mitte weiterhin Stella Neumeyer und Jule Dill aufliefen. Auf der Liberoposition kam Svenja Reuter für die verletzte Nadine Schönstein zum Einsatz. Die Auswechselbank war gut besetzt, allerdings am ersten Spieltag doch limitiert, um die Freiheiten des Jugendspielrechts im weiteren Verlauf der Saison über alle Mannschaften hinweg zu erhalten.
Der erste Satz entwickelte sich sogleich recht spannend. Mömlingen zog vier, fünf Punkte davon bis zur Satzmitte. Eine Auszeit stoppte den Verlauf, kurz danach fand Neuzugang Katja Nentwig einen ersten kurzen Einsatz. Die Gegner sahen sich beim 20:19 zur Auszeit genötigt, nochmals beim 23:23. Die entscheidenden Punkte mussten die Hyänen dann jedoch Mömlingen überlassen zum 23:25.
Im zweiten Durchgang ein ähnliches Spiel. Bei 5:10 bei recht deutlichem Rückstand, dann aber wieder aufgeholt bei 19:21 rief Trainer Frühwirth die Spielerinnen zusammen. Zum Ende des Satzes jedoch wieder mit mäßigem Erfolg. Mit 20:25 ging auch der Satz an Mömlingen.
Fest entschlossen, die mühsame Aufholjagd im dritten Satz unnötig zu machen, startete Nadine Baltrusch mit einer Serie zur 6:1-Führung. Zur Satzmitte kam nochmals Katja Nentwig zum Einsatz, die sich sehr gut ins Team einfügte. Etwa ab diesem Zeitpunkt schenkten sich die Teams nichts mehr. Ein selten auftretender Marathon, der sich bis zum 34:32 hinauszögerte, sorgte für die Verlängerung des Spiels.
Im vierten Satz lag die Hyänen-SG bis zum Ende vorne, die druckvollen Aufschläge konnten beibehalten werden. Anne Frühwirth gab ein beeindruckendes Comeback und auch über die Mitte konnte immer wieder nach gutem Zuspiel von Nadine Baltrusch gepunktet werden. Erst beim 19:19 überholte Mömlingen doch und sicherte sich Satz und Sieg nach über zwei Stunden mit 25:22 und 3:1.
Nun folgte das Spiel gegen den noch unbekannten Aufsteiger TSV Neunkirchen. Diese trumpften ebenfalls mit zum Teil sehr starken Aufschlägen auf, die die SG-Annahme schwer unter Kontrolle brachte. Variabler Angriffsaufbau war so deutlich erschwert. Auf der Gegenseite war der Angriff über Außen und Diagonal sehr stark, die eigene Abwehr hatte im Lesen der Angriffsrichtung noch zu große Probleme. Auszeiten bei 5:11 und 9:17 brachten zu wenig Erleichterung. Beim Spielstand von 17:22 verletzte sich Anne Frühwirth während einer Aktion am Netz, sodass Susanne Grau zum Einsatz kam. Von dem Schreckmoment noch ein wenig aus dem Konzept, ging der Satz mit 19:25 an die Gäste. Auch in den Folgesätzen wurde die Einsatzbereitschaft nicht mehr belohnt. Satz zwei ging mit 21:25 und Satz 3 mit 22:25 verloren.
Die Gastgeberinnen gingen am ersten
Spieltag leer aus, bauen nun aber auf die folgenden Spiele, wo sie
durch den Einsatzverzicht am ersten Spieltag nun flexibler aufstellen
können.
SG TV Bad Windsheim/SB Uffenheim: Baltrusch J. und N., Dill, Frühwirth, Gackstetter, Grau, Nentwig, Neumeyer S. und T., Reuter, Selz und Seubert
30 Nov
Hyänen gehen auswärts auf Punktejagd - Landesliga-Volleyballerinnen in Waldbüttelbrunn
15 Nov
Nächster Einsatz für die Hyänen-SG - Dritter Auftritt am Samstag in Eibelstadt
19 Okt
3:0-Erfolg in Erlangen - Landesliga-SG macht Punkte gut