03 Apr
Relegation für beide Damenmannschaften – Damen 1 in Volkach
In die Verlängerung der Saison 2024/25 gehen beide Damenmannschaften der Hyänen. Es steht die Relegation zur Landesliga Nord-West an, sowie die Relegation zur Bezirksliga.
09 Mär
Volleyball Damen 1
Ausbleibende Überraschung, aber erfülltes Pflichtprogramm - Landesliga-Volleyballerinnen holen sich die wichtigen Punkte gegen den Tabellenletzten
Bad Windsheim – Mit eigenem Publikum im Rücken trat die Erste der SG TV Bad Windsheim/SB Uffenheim am vergangenen Samstag gegen den ASV Veitsbronn an. Dieses Spiel brachte mit 0:3 eine deutliche Niederlage, während das zweite Match gegen den SV Straßbessenbach mit 3:1 gewonnen wurde, was in der Tabelle wichtiges Anschluss halten bedeutet.
Im ersten Spiel stand dem gastgebenden Tabellensiebten der Tabellenprimus ASV Veitsbronn gegenüber, welcher diese Rolle postwendend unter Beweis stellte. Die erste Negativserie beendete die SG nach der ersten Auszeit bei 0:4. Auf 8:9 kam das Team heran, bevor die nächste Serie das 8:16 brachte. Grund solide spielte Veitsbronn den Satz zu Ende bis zum 13:25.
Im zweiten Durchgang erspielte sich dann erst einmal die Hyänen-SG einen doch satten Vorsprung. Maßgeblich beteiligt daran waren druckvolle Aufschläge und waches Verhalten in Annahme und Abwehr. Beim 16:14 noch in Führung hätte keiner geglaubt, dass die SG bereits ihren letzten Punkt gemacht hatte. Trotz zweier Auszeiten und eines Spielerwechsels kam ein Brett nach dem anderen bis Veitsbronn zum 25:16 den Sack zu machte. Der dritte Satz nahm dann bis zum 10:10 einen ausgeglichenen Verlauf, bis den Gästen wieder eine 9-Punkte-Serie gelang. Diese war nicht mehr einzuholen und der dritte Satz endete ebenfalls ein bisschen zu deutlich mit 13:25, obwohl auf dem Feld nicht nur in der Abwehr sichtlich gekämpft wurde. Letztlich konnte sich das Team im Angriff zu selten durchsetzen.
Nach der 0:3-Niederlage kam jedoch das wichtigere Spiel des Tages angesichts des Klassenerhalt-Themas. Immer noch auf dem Relegationsplatz angesiedelt, zählt insbesondere gegen die hinteren Gegner jeder Punkt.
An dem Tag war als zweites Team der SV Straßbessenbach zu Gast – mit nur einem gewonnenen Spiel auf dem letzten Platz.Wollte sich die SG noch die letzte Chance auf den möglichen direkten Klassenerhalt bewahren, so war dieses Spiel ein Pflichtprogramm mit entsprechender mentaler Herausforderung. In der Spielweise hatten sich die Gastgeberinnen doch ordentlich umzustellen. So galt es gegen den SV deutlich beweglicher zu bleiben in der Abwehr und gleichzeitig geduldig einen Spielaufbau nach dem anderen zu spielen bis der Punkt gegen die agile gegnerische Abwehr geschafft war. Im ersten Satz ging dieser Plan noch nicht in Perfektion auf. Immer wieder ließen sie sich zu sehr überraschen oder wurden zu ungeduldig, sodass die Fehlerquote recht hoch war. Mit 22:25 hatten sie am Ende sogar das Nachsehen. Erfreulich fiel die Reaktion im zweiten Satz aus. Nun beweglicher auf dem Feld und mit gutem Risikomanagement im Angriff gelang eine schnelle Führung, die gehalten und ausgebaut werden konnte. 25:9 lautete die Antwort auf den verlorenen ersten Satz. Auch in Satz drei und vier setzten die Spielerinnen ihre Trümpfe sehr gut ein. Zuspielerin Nadine Baltrusch brachte das Team gleich zu Beginn zum 9:2 in Front und der Vorsprung wurde bis zum 25:18 gehalten. Im vierten Satz konnte mit nur einer Ausnahme jeder gegnerische Aufschlag sofort entkräftet und zum eigenen Punkt verwandelt werden. Auf eigener Seite konnten Stella Neumeyer fünf Punkte und Tilly Neumeyer am Ende sieben Punkte in Folge vorbereiten, was das deutliche Ergebnis von 25:12 einbrachte.
Eines der drei „magischen“ Spiele zum Klassenerhalt hat die Hyänen-SG somit für sich entschieden. Ob es jedoch das leichteste war, wird sich am nächsten Samstag zeigen, wenn es auswärts gegen die SG SGS/TV Erlangen II zum direkten Duell mit den Mitkonkorrentinnen um den sicheren Klassenerhalt kommt.
SG TV Bad Windsheim/SB Uffenheim: N. und J. Baltrusch, Dill, Gackstetter, Grau, S. und T. Neumeyer, Paal, Reuter, Schönstein, Selz und Seubert
03 Apr
In die Verlängerung der Saison 2024/25 gehen beide Damenmannschaften der Hyänen. Es steht die Relegation zur Landesliga Nord-West an, sowie die Relegation zur Bezirksliga.
22 Mär
Am 22.03.25 fand der letzte Spieltag der Damen 1 statt. Die Hyänen schafften einen 3:0 Sieg gegen die Unterfränkinnen und verloren leider mit 0:3 gegen Weißenburg.
20 Mär
Es steht der letzte Heimspieltag und gleichermaßen auch der letzte Spieltag der Damen 1 an. Zu Gast sind in der Dreifachturnhalle der TSV Weißenburg und der TSV Eibelstadt II.
09 Mär
Am 09.03.25 fand das letzte Auswärtsspiel für die Damen 1 in dieser Saison statt. Die Hyänen zeigten eine tolle Leistung, wurden aber leider mit keinen Punkten belohnt.
07 Mär
Am vorletzten Spieltag der Saison tritt die Damen 1 auswärts in der Landesliga Nord-West gegen den TSV Lengfeld an. Das Hinspiel ging mit einem klaren 3:0 an die Unterfranken.