25 Nov
Bericht zum vierten Spieltag der Damen 1 am 25.11.2023
Befreiungsschlag für Landesliga-Volleyballerinnen - Hyänen holen drei wichtige Punkte gegen Klassenerhaltskonkurrentinnen
01 Okt
Volleyball Damen 1
Hyänen lassen Punkte beim SC Memmelsdorf - Knappe Sätze bringen dennoch deutliches Spielergebnis 0:3
Nachdem der SC Memmelsdorf im ersten Spiel des Tages gegen den TSV Eintracht Rottenberg in einem guten Spiel 0:3 verloren hatte, kam die SG aufs Parkett. Mit einer furiosen 5:0-Führung durch eine Aufschlagserie von Zuspielerin Nadine Baltrusch gelang ein Start nach Wunsch. Allerdings hatte sich schon im ersten Spiel gezeigt, dass der SCM häufig zur Satzmitte aufdreht und sich zurückkämpfen konnte. So auch jetzt – sukzessive ließen die Hyänen die Gastgeberinnen nachrücken, beim 22:22 war der Ausgleich da. Was sich anschloss, war ein wegweisender Schlusskrimi mit dem glücklicheren Händchen für Memmelsdorf zum 29:27. Für den zweiten Durchgang ist eine ganz ähnliche Verlaufsbeschreibung nötig. Wieder war es anfangs Nadine Baltrusch, die die taktischen Anweisungen von Trainer Xaver Frühwirth nahezu perfekt umsetzte, eine gegnerische Auszeit und weiterführend ein 6:0 provozierte. Jedoch gab es auch auf gegnerischer Seite eine Spielerin, die ihre Serie vom ersten Satz toppen konnte, sodass Memmelsdorf ein 4:11 zum 12:11 wendete. Nachwuchsspielerin Hanna Selz kam nun aufs Feld, um um durch die Veränderung den Spielfluss des Gegners zu unterbrechen und um Zuspielerin Nadine Baltrusch eine kurze Erholungsphase zu ermöglichen. Sie erledigte den Job erstaunlich souverän und fügte sich bis zum Rückwechsel bei 16:15 problemlos ins Spiel ein. Memmelsdorf gelang es dennoch gut diesen Schwung bis zum Ende mitnahm. Die Gegnerinnen überzeugten mit starken, auch variablen Aufschlägen wie Angriffen, sodass die SG meist nur mühsam reagieren konnte, selbst zu wenig Variation einfließen lassen konnte und beim vierten, fünften gegnerischen Angriff die Abwehr trotz guter Aktionen dann doch einknickte. Relativ deutlich mit 25:21 ging auch dieser Satz an die Gastgeberinnen. Im nächsten Durchgang stellte der Trainer die Positionen etwas um. Trotz sehr zufriedenstellender Leistung rückte nun für Youngster Stella Neumeyer Anne Frühwirth von Annahme/Außen auf die Mittelblockposition, um über den Block die Möglichkeiten des gegnerischen Angriffs stärker einzuschränken. Der Plan ging phasenweise ganz gut auf, es kam zum ein oder anderen direkten Blockpunkt und dennoch hatten die Abwehrpositionen alle Hände voll zu tun – der Verlauf setzte sich fort. Die Annahme um Libera Nadine Schönstein, Hannah Goller und nun Theresa Dommel, die für Anne Frühwirth auf Annahme/Außen gerückt war, wurde gehörig unter Druck gesetzt, sodass auch der erste Angriff selten in Punkte verwandelt werden konnte und sich bereits zur Genüge beschriebene lange Ballwechsel wiederholten. Memmelsdorf ging vor, die SG konnte einigermaßen Anschluss halten, war jedoch in ständigem Zugzwang und beim 22:25 war der Satz und das Spiel beendet. Fazit von Mannschaftsführerein Julia Leonhardt: „An diesem Tag gelangen uns einfach keine 100%“ , das Team hatte nicht in leichtgängiges Spiel gefunden, sondern ließ sich den Ton vom Gegner angeben.
Schon in zwei Wochen gibt es die
nächste Möglichkeit auf Punktejagd zu gehen, wenn sie in eigener
Halle gegen die DJK Schweinfurt und den jetzigen Tabellenführer TS
Kronach antreten.
SG TVW/SBU: Baltrusch, Dommel, Frühwirth, Goller, Grau, Knörr, Leonhardt, Neumeyer, Schönstein und Selz
25 Nov
Befreiungsschlag für Landesliga-Volleyballerinnen - Hyänen holen drei wichtige Punkte gegen Klassenerhaltskonkurrentinnen
23 Nov
Wichtiges Spiel der hinteren Ränge - Strauchelnde Landesliga-Volleyballerinnen mit nächster Chance
19 Nov
Erfolg lässt weiter auf sich warten - SG-Volleyballerinnen unterliegen erneut mit 0:3
18 Nov
Sonntagseinsatz für Landesliga-Volleyballerinnen
18 Mär
Saisonabschluss mit gemischten Gefühlen - 0:3-Niederlage gegen Absteiger und 3:1-Erfolg gegen Meister