03 Apr
Relegation für beide Damenmannschaften – Damen 1 in Volkach
In die Verlängerung der Saison 2024/25 gehen beide Damenmannschaften der Hyänen. Es steht die Relegation zur Landesliga Nord-West an, sowie die Relegation zur Bezirksliga.
17 Sep
Volleyball Damen 1
Nervenstarke Premiere - Volleyballerinnen behalten mit 3:2 und 3:0 fünf Punkte zuhause
Bad Windsheim – Das Landesliga-Team der SG TV Bad Windsheim/SB Uffenheim konnte sich an seinem ersten Saisonspieltag zwei Siege erkämpfen, was angesichts letztjähriger Ergebnisse durchaus überraschen kann. Das Spiel gegen die SG TV Unterdürrbach/DJK Waldbüttelbrunn war erst beim 21:19 im Tiebreak für die Hyänen entschieden. Gegen den ASV Veitsbronn gelang gar ein 3:0.
Im ersten Satz gegen Unterdürrbach/Waldbüttelbrunn wurden die Gastgeberinnen noch etwas überrumpelt und hatten sichtlich Probleme ins Spiel zu finden. Daran änderten auch Auszeiten bei 5:9 und 10:17 nichts. Beim 15:25 war der erste Satz dann schon vorbei. Davon ließ sich jedoch keine der Hyänen entmutigen. Ab Satz zwei waren alle zur Stelle und der Spieß drehte sich um. Jetzt kam der Gegner unter Zugzwang und fast ebenso deutlich mit 25:17 wurde nach Sätzen ausgeglichen und die Rollen neu vergeben. Mit dem Ergebnis, dass sich hier zwei ebenbürtige Teams gegenüberstanden. War der dritte Satz mit 25:22 für die Gastgeber-SG entschieden, mussten sie den vierten Durchgang wieder mit 24:26 abgeben. Der eigentlich verkürzte Tiebreak entwickelte sich zum letzten Krimi dieses Spiels. Lag anfangs ein leichter Vorteil bei den Hyänen, kämpften sich die Gäste wieder rechtzeitig zur Crunchtime zurück. Ab dem 13:14 konnten die Gastgeberinnen drei Matchbälle abwehren, haben selbst zwei vergeben bevor dann der dritte eigene Matchbäll zum 21:19 nach 2 h 15 min die erleichternde Entscheidung zum 3:2 brachte.
Folgte das zweite Spiel des Tages mit der ersten Herausforderung nach der Pause wieder auf Hochtouren zu gelangen. Das der ASV Veitsbronn hier die besseren Voraussetzungen hatte, zeigte sich zu Satzbeginn deutlich. Trainer Frühwirth nutzte beim 3:9 in einer Auszeit noch die Möglichkeit das Team wieder auf Kurs zu bringen, was ziemlich gut gelang. Schon beim 10:10 war der Ausgleich zum ersten Mal wieder geschafft. Hannah Goller drehte mit starken Aufschlägen noch einmal einen Punktestand vno 13:15 auf 18:15 und nun ließen sich die Hyänen die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und gewannen den ersten Satz 25:22. Im zweiten Satz lag die SG über lange Strecken sicher vorne bis sie zur Mitte und zum Ende Satzes beim Gegner zu viel zuließ und es wieder extrem spannend machte. 26:24 lautete das Ergebnis dieses Satzes. Erfahrungsgemäß kann im dritten Durchgang dann wieder alles passieren, aber nicht einmal hier ließen die Hyänen etwas anbrennen und lagen bis zum 25:21 in Front. Ein 3:0 war in dieser Form sicherlich nicht zu erwarten, sodass nicht nur Trainer Frühwirth sondern das ganze Team lobende Worte fand angesichts der Tatsache, dass dies nur als Mannschaftsleistung möglich war - mit großem Kampfgeist und Einsatzbereitschaft in gut abgestimmter Defensive, sehr guter Präzision und Variation im Zuspiel und abwechslungsreichen Angriffsaktion.
SG TVW/SBU: Baltrusch, Frühwirth, Goller, Grau, Knörr, Leonhardt, Neumeyer, Schönstein und Seubert
03 Apr
In die Verlängerung der Saison 2024/25 gehen beide Damenmannschaften der Hyänen. Es steht die Relegation zur Landesliga Nord-West an, sowie die Relegation zur Bezirksliga.
22 Mär
Am 22.03.25 fand der letzte Spieltag der Damen 1 statt. Die Hyänen schafften einen 3:0 Sieg gegen die Unterfränkinnen und verloren leider mit 0:3 gegen Weißenburg.
20 Mär
Es steht der letzte Heimspieltag und gleichermaßen auch der letzte Spieltag der Damen 1 an. Zu Gast sind in der Dreifachturnhalle der TSV Weißenburg und der TSV Eibelstadt II.
09 Mär
Am 09.03.25 fand das letzte Auswärtsspiel für die Damen 1 in dieser Saison statt. Die Hyänen zeigten eine tolle Leistung, wurden aber leider mit keinen Punkten belohnt.
07 Mär
Am vorletzten Spieltag der Saison tritt die Damen 1 auswärts in der Landesliga Nord-West gegen den TSV Lengfeld an. Das Hinspiel ging mit einem klaren 3:0 an die Unterfranken.